Sieg zum Auftakt des Herbst Cups

Nach einer besonders langen Offseason war es am Samstagabend endlich soweit, auf dem Dürrbach wurde wieder Football gespielt. Als Ersatz für die abgesagte Saison im Frühling hat der SAFV den Herbst Cup organisiert, in dem die Zurich State Spartans 6 Gruppenspiele bestreiten werden.

Für das erste Spiel durften wir die Emmen Dragons auf unserem Homefield im Dürrbach begrüssen. Bei sehr angenehmem Wetter, welches zahlreiche Fans an den Spielfeldrand lockte, starteten die Spartans mit einem guten Kick off Return bis in die gegnerische Hälfte. Die Offense konnte die gute Feldposition aber nicht in Punkte umwandeln somit musste nach einem Turnover on Downs die Defense auf den Platz. Die Offense der Dragons startete mit sehr vielen Passversuchen die jedoch alle in Incompletions endeten. Nach einem First Down durch eine Roughing-the-Passer Penalty versuchten es die Dragons erneut mit einem Pass, der jedoch vom Free Safety der Spartans, Marco May, abgefangen wurde. Nach der starken Leistung der Defense zog die Offense gleich nach und marschierte in wenigen Spielzügen bis vor die Endzone der Dragons. Running Back Davide de Lucia trug im nächsten Spielzug den Ball in die Endzone für den ersten Spartans-Touchdown dieser Saison.


Nach drei erfolglosen Versuchen der Offense der Emmen Dragons kam diese nach dem Punt unverhofft gleich wieder in Ballbesitz. Beim Punt Return konnte der Returner der Spartans den Ball nicht unter Kontrolle bringen und die Dragons konnte diesen recovern. Die Defense bügelte diesen Patzer jedoch schnell wieder aus: im ersten Spielzug der Dragons nach dem Turnover konnte Linebacker Dylan Wohler den Ball abfangen und so wieder die Offense der Spartans aufs Feld bringen.


Während dem Rest des Spieles konnten die Dragons die Offense der Spartans kaum mehr stoppen und die Spartans erzielten 5 weitere Touchdowns. Dies auch dank der sehr starken Leistung der Defense die keine Punkte der Dragons zuliess, 5 Pässe abfingen und auch noch den QB der Dragons nach einem schlechten Snap für einen Safety in der eigenen Endzone tacklen konnte. Auf dem Endergebnis von 41:0 können die Spartans sich aber nicht ausruhen, denn es warten die erfahrenen Sharks und die Invaders als Gegner, die sich am Samstag ein knappes Duell lieferten. Nun gilt es die identifizierten Fehler und Schwächen auszumerzen und sich auf das Spiel gegen die Invaders aus Langenthal vorzubereiten, die am Samstag 28.08 im Dürrbach zu Gast sein werden (Kickoff um 18:00). Ein grosses Dankeschön an die zahlreich erschienenen Fans und besonders an die Black Devils Cheerleaders, die die Spartans zum ersten Mal an einem Spiel begleitet haben.

%d
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close