FALL BOWL CHAMPIONS 2020

Durch den Sieg gegen Langenthal im letzten Gruppenspiel konnten sich die Zurich State Spartans das Heimrecht für das Finalspiel des Herbst Cups sichern. Zum dritten Mal innert weniger Wochen trat das Team gegen die Schaffhausen Sharks an. Das Ziel: den ersten Titel der noch jungen Vereinsgeschichte gewinnen.

Die Spartans Offense eröffnete das Spiel und marschierte gleich über das gesamte Spielfeld. Durch einen Touchdown-Pass von Quarterback Pablo Flander (#9) auf Philipp Hägeli (#11) eröffneten die Spartans das Score (07:00, PAT good). Die Defense startete mit einer ebenso starken Leistung und eroberten das Angriffsrecht nach nur 3 Spielzügen der Sharks durch einen Punt zurück. Im weiteren Verlauf des ersten Quarters gelangen beiden Teams keine weiteren Punkte. Die Spartans Defense zeigte eine starke Leistung und hielt die Schaffhauser aus der eigenen Endzone fern. 

Im zweiten Quarter eroberten sich die Schaffhauser durch eine Interception den Ball an der Redzone der Spartans. Die Defense liess in den folgenden 3 Versuchen aber keinen Touchdown zu und somit blieb den Schaffhausern nur ein Fieldgoal. Zwischenstand 07:03. Doch bereits im nachfolgenden Drive verlor die Spartans Offense erneut den Ball an der 40 Yard Linie der Sharks, dieses Mal durch einen Fumble. Die Defense liess aber keine Yards zu und zwang die Schaffhauser nach einem Quarterback Sack durch Emmanuel Sampang (#99) bei 3rd and 10 zu einem weiteren Punt. Kurz vor der Pause kamen die Spartans durch einen Fumble an der 40 Yard Linie der Sharks nochmals in Ballbesitz. Die verbleibende Zeit reichte aber nicht mehr, um noch einmal zu punkten. Spielstand nach zweit Quarters: 07:03.

Die Spartans Defense startete in die zweite Hälfte, wie sie aufgehört hatte. Die Sharks mussten das Angriffsrecht bereits nach 3 Versuchen durch einen Punt abgeben. In der Folge marschierte die Offense durch einige First Downs Richtung Endzone der Sharks. Der Drive wurde durch eine weitere Interceptions der Schaffhauser abrupt gestoppt. Doch die Defense hielt wiederum den Angriffsversuchen des Gegners statt. Durch eine Strafe gegen die Spartans bei 4th and 8 verlängerte sich der Drive der Sharks. Der Fieldgoal Versuch scheiterte.

Im letzten Viertel setzte die Spartans Offense zu einem erneuten Anlauf an, weitere Punkte auf das Scoreboard zu bringen. Bei 3rd and 7 erzielten die Offense ein wichtiges First Down nach einem 20 Yard Pass auf Philipp Gartmann (#87). Mit einem Lauf zur linken Seite erzielte Running Back Davide De Lucia (#40) den nächsten Touchdown zum 14:03. In der Folge galt es, den Vorsprung zu verteidigen und weitere Punkte der Schaffhauser zu verhindern. Die Defense eroberte dabei in zwei aufeinanderfolgenden Drives der Sharks den Ball durch Interceptions von Safety Marco May (#42) zurück. Die Offense nahm die verbleibende Zeit durch gute Läufe von der Uhr. Durch ein letztes First Down durch einen Pass auf Philipp Hägeli (#11) sicherten sich die Spartans den Sieg und somit den ersten Titelgewinn der Vereinsgeschichte! Endresultat 14:03. 

Die Spartans bedanken sich bei ihrem Coaching Staff rund um Head Coach Frank Bühler für ihren unermüdlichen Einsatz, den Black Devils Cheerleader für die tatkräftige Unterstützung und bei allen Fans für ihr zahlreiches Erscheinen!

Picture: Sergio Brunetti – stockpix.it.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close